IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Angaben gemäß § 5 TMG
Unordnungsamt E-Mail: kontakt@unordnungsamt.eu
Vertretungsberechtigtes Kollektiv: Unordnungsamt-Kollektiv
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Unordnungsamt-Kollektiv (E-Mail siehe oben)
Wir sind ein dezentrales Kollektiv ohne feste Organisationsstruktur.

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.

Bei rechtlichen Anliegen oder Fragen zu unserer Webseite bitte per E-Mail an hq@unordnungsamt.eu wenden.

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Webseite www.unordnungsamt.eu. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite erforderlich ist.

Unser Webhoster DomainFactory GmbH speichert automatisch folgende Daten bei jedem Zugriff auf die Webseite in sogenannten Server-Logfiles:

  • Besuchte Webseite

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangt sind

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Webseite bereitzustellen und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Webseitenbereitstellung).

 

Unsere Webseite enthält lediglich Links zu Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, TikTok, etc.), ohne dass diese Dienste automatisch Inhalte laden. Beim Anklicken eines Links verlassen Sie unsere Webseite und es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen.

Wir verwenden keine Cookies, kein Tracking und keine Analyse-Tools. Unsere Webseite nutzt das Frontend-Framework Bootstrap, das lokal gehostet wird. Es erfolgt daher keine Verbindung zu externen Servern von Drittanbietern.

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und die von Ihnen gesendeten Informationen zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu beantragen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

Hierzu können Sie uns unter der oben genannten E-Mail-Adresse kontaktieren.

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.

STARTSEITE